Der edle Qurʾān

Al-Quran Logo

Der Qurʾān ist Allahs, des Erhabenen, in arabischer Sprache offenbartes, nicht erschaffenes und durch Rezitation verehrtes Wort, das Allah Seinem Propheten Muhammad durch den Engel Gabriel offenbarte. Und so kann nicht irgendeine Übersetzung seiner Bedeutung „Qurʾān” genannt werden, wie genau die Übersetzung auch sein mag. Die hier angebotene Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche Sprache stammt von ʿAbdullah Frank Bubenheim und Dr. Nadeem Elyas.

Suche im Qurʾān:
Surah (Kapitel) Nr.: Ayah (Vers) Nr.:


previous chapter

Yā-Sīn (Ya Sin) 36

Anzahl Verse: 83   ||  Angezeigt: 81 - 90

Klassifikation: mekkanisch || Chronologische Anordnung: 41

next chapter


أَوَلَيْسَ ٱلَّذِى خَلَقَ ٱلسَّمَـٰوَٲتِ وَٱلْأَرْضَ بِقَـٰدِرٍ عَلَىٰٓ أَن يَخْلُقَ مِثْلَهُم‌ۚ بَلَىٰ وَهُوَ ٱلْخَلَّـٰقُ ٱلْعَلِيمُ (٨١)

ʾa-wa-laysa llaḏī ḫalaqa s-samāwāti wa-l-ʾarḍa bi-qādirin ʿalā ʾan yaḫluqa miṯlahum balā wa-huwa l-ḫallāqu l-ʿalīmu (81)

Hat nicht Derjenige, Der die Himmel und die Erde erschaffen hat, (auch) die Macht, ihresgleichen zu erschaffen? Ja doch! Und Er ist der Allerschaffer und Allwissende. (81)



إِنَّمَآ أَمْرُهُۥٓ إِذَآ أَرَادَ شَيْــًٔا أَن يَقُولَ لَهُۥ كُن فَيَكُونُ (٨٢)

ʾinnamā ʾamruhū ʾiḏā ʾarāda šayʾan ʾan yaqūla lahū kun fa-yakūnu (82)

Sein Befehl, wenn Er etwas will, ist, dazu nur zu sagen: ,Sei!´, und so ist es. (82)



فَسُبْحَـٰنَ ٱلَّذِى بِيَدِهِۦ مَلَكُوتُ كُلِّ شَىْءٍ وَإِلَيْهِ تُرْجَعُونَ (٨٣)

fa-subḥāna llaḏī bi-yadihī malakūtu kulli šayʾin wa-ʾilayhi turǧaʿūna (83)

So sei Preis Demjenigen, in Dessen Hand die Herrschaftsgewalt über alles ist und zu Dem ihr zurückgebracht werdet! (83)

  • ikhafa
  • ikhafa Meem Saakin
  • Qalqala
  • Qalb
  • Idghaam Meem Saakin
  • Idghaam mit Ghunna
  • Idghaam ohne Ghunna
  • Ghunna
Al-Quran Component v4.2   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri