Der edle Qurʾān

Al-Quran Logo

Der Qurʾān ist Allahs, des Erhabenen, in arabischer Sprache offenbartes, nicht erschaffenes und durch Rezitation verehrtes Wort, das Allah Seinem Propheten Muhammad durch den Engel Gabriel offenbarte. Und so kann nicht irgendeine Übersetzung seiner Bedeutung „Qurʾān” genannt werden, wie genau die Übersetzung auch sein mag. Die hier angebotene Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche Sprache stammt von ʿAbdullah Frank Bubenheim und Dr. Nadeem Elyas.

Suche im Qurʾān:
Surah (Kapitel) Nr.: Ayah (Vers) Nr.:


previous chapter

Ṣād (Sad) 38

Anzahl Verse: 88   ||  Angezeigt: 51 - 60

Klassifikation: mekkanisch || Chronologische Anordnung: 38

next chapter


مُتَّكِــِٔينَ فِيهَا يَدْعُونَ فِيهَا بِفَـٰكِهَةٍ كَثِيرَةٍ وَشَرَابٍ (٥١)

muttakiʾīna fīhā yadʿūna fīhā bi-fākihatin kaṯīratin wa-šarābin (51)

worin sie sich lehnen und worin sie nach vielen Früchten und nach Getränk rufen. (51)



۞ وَعِندَهُمْ قَـٰصِرَٲتُ ٱلطَّرْفِ أَتْرَابٌ (٥٢)

wa-ʿindahum qāṣirātu ṭ-ṭarfi ʾatrābun (52)

Und bei ihnen sind gleichaltrige (weibliche Wesen), die ihre Blicke zurückhalten. (52)



هَـٰذَا مَا تُوعَدُونَ لِيَوْمِ ٱلْحِسَابِ (٥٣)

hāḏā mā tūʿadūna li-yawmi l-ḥisābi (53)

Das ist, was euch für den Tag der Abrechnung versprochen wird. (53)



إِنَّ هَـٰذَا لَرِزْقُنَا مَا لَهُۥ مِن نَّفَادٍ (٥٤)

ʾinna hāḏā la-rizqunā mā lahū min nafādin (54)

Das ist fürwahr Unsere Versorgung; sie geht nicht zu Ende. (54)



هَـٰذَا‌ۚ وَإِنَّ لِلطَّـٰغِينَ لَشَرَّ مَــَٔابٍ (٥٥)

hāḏā wa-ʾinna li-ṭ-ṭāġīna la-šarra maʾābin (55)

Das ist (für die Gottesfürchtigen). Für diejenigen jedoch, die das Maß (an Frevel) überschreiten, wird es wahrlich eine schlechte Heimstatt geben, (55)



جَهَنَّمَ يَصْلَوْنَهَا فَبِئْسَ ٱلْمِهَادُ (٥٦)

ǧahannama yaṣlawnahā fa-biʾsa l-mihādu (56)

die Hölle, der sie ausgesetzt sein werden - eine schlimme Lagerstatt! (56)



هَـٰذَا فَلْيَذُوقُوهُ حَمِيمٌ وَغَسَّاقٌ (٥٧)

hāḏā fa-l-yaḏūqūhu ḥamīmun wa-ġassāqun (57)

Das ist - sie sollen es kosten - heißes Wasser und stinkender Eiter (57)



وَءَاخَرُ مِن شَكْلِهِۦٓ أَزْوَٲجٌ (٥٨)

wa-ʾāḫaru min šaklihī ʾazwāǧun (58)

und anderes dergleichen in verschiedenen Arten. (58)



هَـٰذَا فَوْجٌ مُّقْتَحِمٌ مَّعَكُمْ‌ۖ لَا مَرْحَبَۢا بِهِمْ‌ۚ إِنَّهُمْ صَالُواْ ٱلنَّارِ (٥٩)

hāḏā fawǧun muqtaḥimun maʿakum lā marḥaban bihim ʾinnahum ṣālŭ n-nāri (59)

- "Da ist eine Schar, die sich mit euch hineinstürzt." - "Sie sind nicht willkommen, denn sie werden dem (Höllen)feuer ausgesetzt sein." (59)



قَالُواْ بَلْ أَنتُمْ لَا مَرْحَبَۢا بِكُمْ‌ۖ أَنتُمْ قَدَّمْتُمُوهُ لَنَا‌ۖ فَبِئْسَ ٱلْقَرَارُ (٦٠)

qālū bal ʾantum lā marḥaban bikum ʾantum qaddamtumūhu lanā fa-biʾsa l-qarāru (60)

Sie sagen: "Nein! Vielmehr seid ihr es, die ihr nicht willkommen seid. Das habt ihr uns doch bereitet - ein schlimmer Aufenthalt!" (60)

  • ikhafa
  • ikhafa Meem Saakin
  • Qalqala
  • Qalb
  • Idghaam Meem Saakin
  • Idghaam mit Ghunna
  • Idghaam ohne Ghunna
  • Ghunna
Al-Quran Component v4.2   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri