Der edle Qurʾān

Al-Quran Logo

Der Qurʾān ist Allahs, des Erhabenen, in arabischer Sprache offenbartes, nicht erschaffenes und durch Rezitation verehrtes Wort, das Allah Seinem Propheten Muhammad durch den Engel Gabriel offenbarte. Und so kann nicht irgendeine Übersetzung seiner Bedeutung „Qurʾān” genannt werden, wie genau die Übersetzung auch sein mag. Die hier angebotene Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche Sprache stammt von ʿAbdullah Frank Bubenheim und Dr. Nadeem Elyas.

Suche im Qurʾān:
Surah (Kapitel) Nr.: Ayah (Vers) Nr.:


previous chapter

aṭ-Ṭūr (Der Berg) 52

Anzahl Verse: 49   ||  Angezeigt: 31 - 40

Klassifikation: mekkanisch || Chronologische Anordnung: 76

next chapter


قُلْ تَرَبَّصُواْ فَإِنِّى مَعَكُم مِّنَ ٱلْمُتَرَبِّصِينَ (٣١)

qul tarabbaṣū fa-ʾinnī maʿakum mina l-mutarabbiṣīna (31)

Sag: Wartet ab! Gewiss, ich gehöre mit euch zu denjenigen, die abwarten. (31)



أَمْ تَأْمُرُهُمْ أَحْلَـٰمُهُم بِهَـٰذَآ‌ۚ أَمْ هُمْ قَوْمٌ طَاغُونَ (٣٢)

ʾam taʿmuruhum ʾaḥlāmuhum bi-hāḏā ʾam hum qawmun ṭāġūna (32)

Oder befiehlt ihnen etwa ihr Verstand dies, oder sind sie (vielmehr) Leute, die das Maß (an Frevel) überschreiten? (32)



أَمْ يَقُولُونَ تَقَوَّلَهُۥ‌ۚ بَل لَّا يُؤْمِنُونَ (٣٣)

ʾam yaqūlūna taqawwalahū bal lā yuʾminūna (33)

Oder sagen sie etwa: "Er hat ihn sich selbst ausgedacht´"? Nein! Vielmehr glauben sie nicht. (33)



فَلْيَأْتُواْ بِحَدِيثٍ مِّثْلِهِۦٓ إِن كَانُواْ صَـٰدِقِينَ (٣٤)

fa-l-yaʾtū bi-ḥadīṯin miṯlihī ʾin kānū ṣādiqīna (34)

So sollen sie doch eine Aussage gleicher Art beibringen, wenn sie wahrhaftig sind. (34)



أَمْ خُلِقُواْ مِنْ غَيْرِ شَىْءٍ أَمْ هُمُ ٱلْخَـٰلِقُونَ (٣٥)

ʾam ḫuliqū min ġayri šayʾin ʾam humu l-ḫāliqūna (35)

Oder sind sie etwa aus dem Nichts erschaffen worden, oder sind sie (gar) selbst die Schöpfer? (35)



أَمْ خَلَقُواْ ٱلسَّمَـٰوَٲتِ وَٱلْأَرْضَ‌ۚ بَل لَّا يُوقِنُونَ (٣٦)

ʾam ḫalaqŭ s-samāwāti wa-l-ʾarḍa bal lā yūqinūna (36)

Oder haben sie (etwa) die Himmel und die Erde erschaffen? Nein! Vielmehr sind sie nicht überzeugt. (36)



أَمْ عِندَهُمْ خَزَآئِنُ رَبِّكَ أَمْ هُمُ ٱلْمُصَۣيْطِرُونَ (٣٧)

ʾam ʿindahum ḫazāʾinu rabbika ʾam humu l-muṣayṭirūna (37)

Oder besitzen sie (etwa) die Schatzkammern deines Herrn, oder sind sie es, die die Oberherrschaft ausüben? (37)



أَمْ لَهُمْ سُلَّمٌ يَسْتَمِعُونَ فِيهِ‌ۖ فَلْيَأْتِ مُسْتَمِعُهُم بِسُلْطَـٰنٍ مُّبِينٍ (٣٨)

ʾam lahum sullamun yastamiʿūna fīhi fa-l-yaʾti mustamiʿuhum bi-sulṭānin mubīnin (38)

Oder haben sie eine Leiter, mit der sie (den Himmel) abhören (können)? Dann soll doch ihr Abhörer eine deutliche Ermächtigung beibringen. (38)



أَمْ لَهُ ٱلْبَنَـٰتُ وَلَكُمُ ٱلْبَنُونَ (٣٩)

ʾam lahu l-banātu wa-lakumu l-banūna (39)

Oder hat Er (für Sich selbst) die Töchter und habt ihr (für euch selbst) die Söhne (bestimmt)? (39)



أَمْ تَسْــَٔلُهُمْ أَجْرًا فَهُم مِّن مَّغْرَمٍ مُّثْقَلُونَ (٤٠)

ʾam tasʾaluhum ʾaǧran fa-hum min maġramin muṯqalūna (40)

Oder verlangst du (etwa) von ihnen einen Lohn, so dass sie mit Schulden belastet wären? (40)

  • ikhafa
  • ikhafa Meem Saakin
  • Qalqala
  • Qalb
  • Idghaam Meem Saakin
  • Idghaam mit Ghunna
  • Idghaam ohne Ghunna
  • Ghunna
Al-Quran Component v4.2   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri