Der Qurʾān ist Allahs, des Erhabenen, in arabischer Sprache offenbartes, nicht erschaffenes und durch Rezitation verehrtes Wort, das Allah Seinem Propheten Muhammad durch den Engel Gabriel offenbarte. Und so kann nicht irgendeine Übersetzung seiner Bedeutung „Qurʾān” genannt werden, wie genau die Übersetzung auch sein mag. Die hier angebotene Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche Sprache stammt von ʿAbdullah Frank Bubenheim und Dr. Nadeem Elyas.
Und Allah hat als Gleichnis für diejenigen, die glauben, dasjenige von Fir´auns Frau geprägt. Als sie sagte: "Mein Herr, baue mir bei Dir ein Haus im (Paradies)garten, und errette mich von Fir´aun und seinem Werk, und errette mich von dem Volk der Ungerechten." (11)
wa-maryama bnata ʿimrāna llatī ʾaḥṣanat farǧahā fa-nafaḫnā fīhi min rūḥinā wa-ṣaddaqat bi-kalimāti rabbihā wa-kutubihī wa-kānat mina l-qānitīna (12)
Und (auch von) Maryam, ´Imrans Tochter, die ihre Scham unter Schutz stellte, worauf Wir in sie von Unserem Geist einhauchten. Und sie hielt die Worte ihres Herrn und Seine Bücher für wahr und gehörte zu den (Allah) demütig Ergebenen. (12)