Der edle Qurʾān

Al-Quran Logo

Der Qurʾān ist Allahs, des Erhabenen, in arabischer Sprache offenbartes, nicht erschaffenes und durch Rezitation verehrtes Wort, das Allah Seinem Propheten Muhammad durch den Engel Gabriel offenbarte. Und so kann nicht irgendeine Übersetzung seiner Bedeutung „Qurʾān” genannt werden, wie genau die Übersetzung auch sein mag. Die hier angebotene Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche Sprache stammt von ʿAbdullah Frank Bubenheim und Dr. Nadeem Elyas.

Suche im Qurʾān:
Surah (Kapitel) Nr.: Ayah (Vers) Nr.:


previous chapter

an-Nāziʿāt (Die Entreißenden) 79

Anzahl Verse: 46   ||  Angezeigt: 31 - 40

Klassifikation: mekkanisch || Chronologische Anordnung: 81

next chapter


أَخْرَجَ مِنْهَا مَآءَهَا وَمَرْعَـٰهَا (٣١)

ʾaḫraǧa minhā māʾahā wa-marʿāhā (31)

Er hat aus ihr ihr Wasser und ihre Weide hervorkommen lassen. (31)



وَٱلْجِبَالَ أَرْسَـٰهَا (٣٢)

wa-l-ǧibāla ʾarsāhā (32)

Und die Berge, Er hat sie fest gegründet. (32)



مَتَـٰعًا لَّكُمْ وَلِأَنْعَـٰمِكُمْ (٣٣)

matāʿan lakum wa-li-ʾanʿāmikum (33)

(Dies) als Nießbrauch für euch und für euer Vieh. (33)



فَإِذَا جَآءَتِ ٱلطَّآمَّةُ ٱلْكُبْرَىٰ (٣٤)

fa-ʾiḏā ǧāʾati ṭ-ṭāmmatu l-kubrā (34)

Wenn dann der größte, überwältigende Umsturz kommt, (34)



يَوْمَ يَتَذَكَّرُ ٱلْإِنسَـٰنُ مَا سَعَىٰ (٣٥)

yawma yataḏakkaru l-ʾinsānu mā saʿā (35)

am Tag, da der Mensch das bedenkt, worum er sich bemüht hat, (35)



وَبُرِّزَتِ ٱلْجَحِيمُ لِمَن يَرَىٰ (٣٦)

wa-burrizati l-ǧaḥīmu li-man yarā (36)

und zum Erscheinen gebracht wird der Höllenbrand für (je)den, der sieht; (36)



فَأَمَّا مَن طَغَىٰ (٣٧)

fa-ʾammā man ṭaġā (37)

was den (denjenigen) angeht, wer das Maß (an Frevel) überschritten (37)



وَءَاثَرَ ٱلْحَيَوٲةَ ٱلدُّنْيَا (٣٨)

wa-ʾāṯara l-ḥayāta d-dunyā (38)

und das diesseitige Leben vorgezogen hat, (38)



فَإِنَّ ٱلْجَحِيمَ هِىَ ٱلْمَأْوَىٰ (٣٩)

fa-ʾinna l-ǧaḥīma hiya l-maʾwā (39)

gewiß, so wird der Höllenbrand (ihm) Zufluchtsort sein. (39)



وَأَمَّا مَنْ خَافَ مَقَامَ رَبِّهِۦ وَنَهَى ٱلنَّفْسَ عَنِ ٱلْهَوَىٰ (٤٠)

wa-ʾammā man ḫāfa maqāma rabbihī wa-nahă n-nafsa ʿani l-hawā (40)

Was aber jemanden angeht, der den Stand seines Herrn gefürchtet und seiner Seele die (bösen) Neigungen untersagt hat, (40)

  • ikhafa
  • ikhafa Meem Saakin
  • Qalqala
  • Qalb
  • Idghaam Meem Saakin
  • Idghaam mit Ghunna
  • Idghaam ohne Ghunna
  • Ghunna
Al-Quran Component v4.2   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri