Sahih Al-Bukhari Logo

Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.

Suche im Al-Buchari:
Hadith-Nr.:
Anzahl der Ahadith: : 273   |   Angezeigt: : 201-210   |    Al-Buchari Index


كِتَاب الْأَذَانِ
al-aḏān (Der Gebetsruf)


Wähle Seite: [ << Zurück ]  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20   21  22 23 24 25 26 27 28[ Nächste >> ]



[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 10, Ḥadīṯ-Nr. 803]


Abū Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: „Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, pflegte - wenn er während des Gebets seinen Kopf nach der Verbeugung wieder erhob - zu sagen: „samiʿa-llahu liman hamidah, rabbana walaka-l-hamd, (= Allah hört den, der Ihn lobpreist, o unser Herr, und Dir gebührt alles Lob)“ und darauf sprach er Bittgebete für einige Leute, die er auch beim Namen nannte er sagte (z. B): „O Allah, rette Al-Walid Ibn Al-Walid und Salama Ibn Hischam und ʿAyyasch Ibn Abi Rabiʿa sowie alle Unterdrückten unter den Gläubigen. O Allah, erhöhe Deinen gewaltigen Druck auf die Mudar und mach ihnen diese Jahre zu heillosen Jahren, wie die Jahre von Yusuf.“ Damals standen die östlichen Bewohner der Mudar als Widersacher des Propheten.“

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 10, Ḥadīṯ-Nr. 804]




[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 10, Ḥadīṯ-Nr. 805]




[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 10, Ḥadīṯ-Nr. 806]




[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 10, Ḥadīṯ-Nr. 807]




[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 10, Ḥadīṯ-Nr. 808]




[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 10, Ḥadīṯ-Nr. 809]




[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 10, Ḥadīṯ-Nr. 810]




[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 10, Ḥadīṯ-Nr. 811]


Ibn ʿAbbas, Allahs Wohlgefallen auf beiden, überlieferte,
dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Mir wurde befohlen, dass ich die Niederwerfung auf sieben knöchernen Körperteilen vollziehe: der Stirn - und er zeigte gleichzeitig auf seine Nase, den beiden Händen, den beiden Knien und den beiden Fußspitzen und dass wir (Muslime während des Gebets) weder Kleider noch Haare ordnen sollen.“

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 10, Ḥadīṯ-Nr. 812]


Wähle Seite: [ << Zurück ]  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20   21  22 23 24 25 26 27 28[ Nächste >> ]
Ṣaḥīḥ al-Buḫārī Component v4.0   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri