Sahih Al-Bukhari Logo

Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.

Suche im Al-Buchari:
Hadith-Nr.:
Anzahl der Ahadith: : 44   |   Angezeigt: : 41-50   |    Al-Buchari Index


كِتَاب الْجَنَائِزِ
Die Bestattungen (Al-Janaaʾiz)


Wähle Seite: [ << Zurück ]  1 2 3 4   5  

Abū Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: „Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, wurde über (das Schicksal) der Kinder der ungläubigen Eltern gefragt (die im Kindesalter sterben) und er sagte: „Allah weiß am besten, was sie würden begangen haben.“ (Siehe Hadith Nr.1383)

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 23, Ḥadīṯ-Nr. 1384]


Abū Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Jedes Kind wird mit der Fitra * geboren, und seine Eltern machen dann aus ihm entweder einen Juden, einen Christen** oder einen Sabäer. Genauso wie das Tier, das ein Tier zur Welt bringt: Siehst du darin Unstimmigkeiten?“ (*D.h. natürlich veranlagt mit der Gottergebenheit (= als Muslim). Zu dem Begriff Fitra siehe Hadith Nr. 5888. **Bis heute fehlt immer noch der Nachweis, dass die Säuglingstaufe im Neuen Testament steht. Damit ist die Taufe lediglich ein volkstümlicher Brauch, der mit der Lehre Jesu, Allahs Friede auf ihm, nichts zu tun hat.“ Der matthäische Taufbefehl ist als spätere Fälschung, theologisch dezenter: als Kultlegende, entlarvt worden. ... Wie merkwürdig, dass Jesus, der angebliche Stifter der Taufe, so wenig von ihr sprach. Wie sonderbar zudem, dass er selbst nie getauft hat.“ Vgl. Deschner: Der manipulierte Glaube, München 1971, Seite 103)

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 23, Ḥadīṯ-Nr. 1385]


ʿAʾischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Schimpfet nicht über die Toten denn sie sind (durch ihre Taten) zu dem gelangt, das sie vorausgeschickt haben.“ ...

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 23, Ḥadīṯ-Nr. 1393]


Ibn ʿAbbas, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: „Abū Lahab, Allahs Fluch auf ihm, sagte zum Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm: „Du sollst zugrunde gehen für den ganzen Tag!“ Darauf wurde folgender Qurʾān-Vers offenbart: „Zugrunde gehen sollen die Hände Abū Lahabs. Und (auch er selbst) soll zugrunde gehen ...“ (111:1ff.)“

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 23, Ḥadīṯ-Nr. 1394]


Wähle Seite: [ << Zurück ]  1 2 3 4   5  
Ṣaḥīḥ al-Buḫārī Component v4.0   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri