Sahih Al-Bukhari Logo

Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.

Suche im Al-Buchari:
Hadith-Nr.:
Anzahl der Ahadith: : 35   |   Angezeigt: : 11-20   |    Al-Buchari Index


كِتَاب الزَّكَاة
Die Pflichtabgabe (az-Zakaah)


Wähle Seite: [ << Zurück ]  1   2  3 4[ Nächste >> ]

ʿAdyy Ibn Hatim, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: „Ich befand mich in Gegenwart des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, als zwei Männer zu ihm kamen: Der eine von den beiden klagte über Armut, während der andere über Wegelagerei klagte. Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Was die Wegelagerei angeht, so wird es nicht mehr allzu lange Zeit dauern, bis die Kamel-Karawanen nach Makka ohne Begleitschutz aufbrechen. Was aber die Armut angeht, so wird die Stunde (des Weltuntergangs) nicht kommen, bis der eine von euch mit seinem Almosen umhergeht und keinen finden wird, der es von ihm annimmt. (Es wird die Zeit kommen, in der) bestimmt jeder von euch vor Allah stehen wird, ohne jegliche Verschleierung zwischen ihm und Ihm, aber auch ohne Dolmetscher, der für ihn die Sprache übersetzen soll. Diesem wird dann gesagt: „Habe Ich dir nicht Reichtum gegeben?“ und er wird mit Sicherheit sagen: „Doch!“ Diesem wird abermals gesagt: „Habe Ich zu dir keinen Gesandten entsandt?“ und er wird mit Sicherheit sagen: „Doch!“ Dieser schaut dann zu seiner Rechten und sieht nichts anderes als das Höllenfeuer alsdann schaut er zu seiner Linken und sieht nichts anderes als das Höllenfeuer. Also soll sich ein jeder von euch vor dem Höllenfeuer schützen, und wäre es nur mit einer halben Dattel und wenn er diese nicht finden kann, dann mindestens mit einem guten Wort.“ (*Siehe Hadith Nr. 1411 f. und die Anmerkung dazu)

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 24, Ḥadīṯ-Nr. 1413]


Abū Musa, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Es wird bestimmt auf die Menschen eine Zeit zukommen, in der der eine mit seiner Spende aus Gold umhergeht und keinen findet, der diese von ihm annimmt und der Mann wird gesehen, wie vierzig Frauen ihm folgen, die Schutz bei ihm suchen, und zwar wegen der geringen Zahl der Männer und der Vielzahl der Frauen.“

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 24, Ḥadīṯ-Nr. 1414]


ʿAʾischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete: „Eine Frau trat mit ihren beiden Töchtern bei mir ein, um zu betteln sie fand bei mir nichts anderes als eine Dattel, die ich ihr auch gab. Sie teilte die Dattel zwischen ihren beiden Töchtern aus und aß selbst nicht davon. Danach stand sie auf und ging hinaus. Dann trat der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, ein, grüßte uns mit dem Friedensgruß (Salam), und ich erzählte ihm diese Geschichte er sagte dann: „Wer wegen dieser Mädchen mit irgend etwas auf die Probe gestellt wird, für den sind sie ein Schutz vor dem Höllenfeuer.“

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 24, Ḥadīṯ-Nr. 1418]


Hakim Ibn Hizam, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Die obere Hand* ist besser als die untere Hand*. Beginne mit demjenigen, den du unterhältst und das beste Almosen ist das, was man nach der Befriedigung seiner Bedürfnisse gibt. Und wer immer sich zurückhält, dem erspart Allah das Erbetteln bei den anderen. Und wer immer sich genügsam verhält, dem gibt Allah reichlich.“ (*Siehe Hadith Nr. 1429 und 1469)

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 24, Ḥadīṯ-Nr. 1427]


ʿAbdallāh Ibn ʿUmar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: „Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, hielt eine Ansprache auf dem Podest und erwähnte das Almosen, die Genügsamkeit und das Betteln er sagte: „Die obere Hand ist besser als die untere Hand denn die obere Hand ist die Spendende und die untere Hand ist die Bettelnde.“

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 24, Ḥadīṯ-Nr. 1429]


Asmaʾ Bint Abi Bakr, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete, dass sie zum Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, kam, und er zu ihr sagte: „Horte nichts, damit Allah von dir nichts zurückhält. Komme (anderen) entgegen und gib das, was immer du zu geben vermagst!“

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 24, Ḥadīṯ-Nr. 1434]


ʿAʾischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Wenn eine Frau von dem Essen ihres Hauses spendet, ohne jedoch damit eine Not bei ihr hervorzurufen, so erhält sie dafür ihren Lohn (von Allah), und ihrem Mann steht ein Lohn für das zu, was er vorausschickte und für den Lagerverwalter genauso.“

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 24, Ḥadīṯ-Nr. 1441]


Abū Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Es beginnt kein Tag, den die Menschen am Morgen empfangen, ohne daß zwei Engel (auf die Erde) herabgesandt werden, und der eine von den beiden sagt: „O Allah unser Gott, vergelte dem Freigebigen Gutes.“ Und der andere sagt: „O Allah unser Gott, gib dem Geizigen Verderb (in seiner Habe).“

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 24, Ḥadīṯ-Nr. 1442]


Abū Buradas Großvater berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Einem jeden Muslim obliegt die Abgabe einerSadaqa .“ Die Leute fragten: „O Prophet Allahs, und wie, wenn man nichts hat?“ Der Prophet antwortete: „Er soll mit seinen Händen arbeiten und etwas verdienen, wovon er für sich selbst Nutzen hat und eineSadaqa gibt!“ Die Leute fragten: „Und wie, wenn man keine Arbeit findet?“ Der Prophet antwortete: „Er soll dann einem Behinderten in seiner Not helfen!“ Die Leute fragten: „Und wie, wenn man keinen findet?“ Der Prophet antwortete: „Er soll dann mit guten Taten umgehen und sich vom übel fernhalten denn dies ist von ihm eineSadaqa !“ (Siehe Hadith Nr. 6022)

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 24, Ḥadīṯ-Nr. 1445]


Umm ʿAtiyya, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete: „Es wurde zu Nusaiba Al-Ansaryya Schafsfleisch geschickt, von dem sie wiederum einen Teil zu ʿAʾischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, schickte. Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Habt ihr etwas (zum Essen) da?“ ʿAʾischa antwortete: „Nichts da außer dem, was uns Nusaiba an Schafsfleisch geschickt hat.“ Der Prophet sagte zu ihr: „Bring es her! Es hat seinen Bestimmungsort erreicht!“

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 24, Ḥadīṯ-Nr. 1446]


Wähle Seite: [ << Zurück ]  1   2  3 4[ Nächste >> ]
Ṣaḥīḥ al-Buḫārī Component v4.0   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri