Sahih Muslim Logo

Das Sahīh Muslim (Arabisch: صحيح مسلم / DMG: Ṣaḥīḥ Muslim) von Imām Muslim ibn al-Haddschādsch (um 820 - 875) ist eine wichtige Ḥadīṯ-Sammlung. Es gilt nach Ṣaḥīḥ al-Buchārī als das zuverlässigste Ḥadīṯbuch und ist eine der sechs kanonischen Ḥadīṯ-Sammlungen. Ihr Kompilator war ein Schüler von Imām Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī. Das Ṣaḥīḥ Muslim „umfasst 7275 Aḥadīṯ, d.h. ohne Wiederholungen 4000“.

SUCHE:
HADITH-NR.:
Anzahl der Ahadith: : 72   |   Angezeigt: : 71-80   |    Sahih Muslim Index


كِتَاب الزَّكَاةِ
Das Buch der Almosensteuern (Zakah)


Wähle Seite: [ << ZURÜCK ]   1 2 3 4 5 6 7   8  

Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, pflegte sich (immer) nach dem ihm gebrachten Essen zu erkundigen. Sagte man zu ihm, dass das Essen ein Geschenk war, so aß er davon. Erfuhr er, dass es (als) ein Almosen (ausgegeben worden) war, dann aß er davon nicht.

[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 13, Ḥadīṯ-Nr. 1790]



`Abdullah Ibn Abu Aufa, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, pflegte, wenn Leute zu ihm ein Almosen überbrachte, zu sagen: O Allah mein Gott, segne sie! Und als der Vater Abu Aufas mit seinem Almosen zu ihm kam, sagte er: O Allah mein Gott, segne die Familie von Abu Aufa.

[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 13, Ḥadīṯ-Nr. 1791]



Wähle Seite: [ << ZURÜCK ]   1 2 3 4 5 6 7   8  
Ṣaḥīḥ Muslim Component v4.0   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri