
|
Das Sahīh Muslim (Arabisch: صحيح مسلم / DMG: Ṣaḥīḥ Muslim) von Imām Muslim ibn al-Haddschādsch (um 820 - 875) ist eine wichtige Ḥadīṯ-Sammlung. Es gilt nach Ṣaḥīḥ al-Buchārī als das zuverlässigste Ḥadīṯbuch und ist eine der sechs kanonischen Ḥadīṯ-Sammlungen. Ihr Kompilator war ein Schüler von Imām Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī. Das Ṣaḥīḥ Muslim „umfasst 7275 Aḥadīṯ, d.h. ohne Wiederholungen 4000“.
|
كِتَاب الْإِيمَانِ Das Buch des Glaubens
|
`Abdullah Ibn `Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wer eine Waffe gegen uns richtet, der gehört nicht zu uns.
[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 2, Ḥadīṯ-Nr. 143]
|
Abu Musa, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wer eine Waffe gegen uns richtet, der gehört nicht zu uns.
[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 2, Ḥadīṯ-Nr. 145]
|
`Abdullah Ibn Mas`ud, Allahs Segen und Heil auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Zu uns gehört nicht derjenige, der (beim Trauern) auf die Wangen schlägt, seine Kleidung von deren Öffnungen herunterreißt und die Totenklage der vorislamischen Zeit (Dschahiliya) zur Anwendung bringt.
[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 2, Ḥadīṯ-Nr. 148]
|
Huzaifa, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:
Ich hörte den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagen: Ein Verleumder wird nicht ins Paradies eintreten.
[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 2, Ḥadīṯ-Nr. 151]
|
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Drei werden von Allah am Tage der Auferstehung nicht angesprochen, nicht angeschaut und nicht geläutert. Und diese haben eine schwere Strafe zu erwarten: Ein Mann, der sich in der Wüste befindet und Überschuss an Wasser hat, sich aber weigert, einen Reisenden davon trinken zu lassen; ein Mann, der jemandem eine Ware nach dem Nachmittagsgebet verkauft, er schwört ihm bei Allah, er habe sie für soundso (Geld) gekauft. So glaubt ihm der andere, wobei er aber lüge. Und ein Mann, der einem Imam einen Treueid leistet aber nur im Streben nach dem Diesseits. Wenn der Imam ihm davon etwas zuteil werden lässt, hält er seinen Eid, wenn er aber davon nichts bekommt, hält er seinen Eid nicht.
[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 2, Ḥadīṯ-Nr. 157]
|
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wer sich mit einem Messer tötet, der wird sein Messer in seiner Hand tragen und es im Höllenfeuer in seinen Bauch führen, und darin in aller Ewigkeit bleiben. Und wer Gift einnimmt und sich dadurch umbringt, der wird sein Gift in seiner Hand tragen und es im Höllenfeuer trinken, und darin in aller Ewigkeit bleiben; und wer sich von einem Berg stürzt und sich dadurch umbringt, der wird ins Höllenfeuer stürzen, und darin in aller Ewigkeit bleiben.
[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 2, Ḥadīṯ-Nr. 158]
|
Thabit Ibn-ad-Dahhak, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wer immer bei einem anderen Glauben als dem Islam schwört, wobei er lügt, der ist bei dem, was er spricht. Und wer mit einem Gegenstand Selbstmord begeht, der wird damit am Tage der Auferstehung gepeinigt werden. Und kein Mensch soll ein Gelöbnis zur Weihgabe einer Sache ablegen, die er nicht besitzt.
[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 2, Ḥadīṯ-Nr. 159]
|
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:
Ein Wüstenaraber kam zum Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, und sagte: O Gesandter Allahs, nenne mir eine Tat, welche - wenn ich diese begehe - mich ins Paradies bringt! Da sagte der Prophet: Du dienst Allah und stellst Ihm nichts an die Seite, du verrichtest das Pflichtgebet, zahlst die vorgeschriebene Zakah und fastest im Ramadan! Der Mann entgegnete: Ich schwöre bei Dem, in Dessen Hand mein Leben ist, dass ich nichts mehr und nichts weniger als dies tun werde! Als der Wüstenaraber wegging, sagte der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm: Wen der Blick an einen Menschen erfreut, der zu den Bewohnern des Paradieses gehört, der soll diesen Mann anschauen!
[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 2, Ḥadīṯ-Nr. 16]
|
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Wir nahmen an der Schlacht von Hunain mit dem Gesandten Allahs teil. Er sagte über einen Mann, der behauptete, er sei ein Muslim: Dieser gehört zu den Bewohnern der Hölle! Als wir im Kampfgetümmel waren, kämpfte dieser Mann sehr heftig und wurde verletzt. Es wurde dann gesagt: O Gesandter Allahs, der Mann, von dem du zuvor gesagt hast, er werde in die Hölle kommen, kämpfte heute sehr heftig und kam um. Da sagte der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm: Zur Hölle! Da waren einige Muslime fast vom Zweifel befallen, alsdann wurde bekannt, dass der Mann nicht gestorben war, sondern schwer verletzt. Bei Nacht konnte er seine Wunden nicht ertragen und tötete sich selbst. Als man das dem Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, mitteilte, sagte er: Allahu Akbar (=Allah ist der Größte). Ich bezeuge, dass ich der Diener und der Gesandte Allahs bin. Er befahl dann Bilal, die Leute zu rufen und ihnen zu sagen: Niemand außer einer muslimischen Seele wird ins Paradies eingehen. Allah unterstützt doch diese Religion, auch durch einen unverschämten Menschen!
[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 2, Ḥadīṯ-Nr. 162]
|
Sahl Ibn Sa`d As-Sa`idiy, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Die Muslime unter dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, und die Mitgöttergebenden trafen aufeinander und bekämpften sich. Schließlich zog der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sich mit seinen Leuten in das Heerlager zurück, und auch die Feinde traten den Rückzug an. Einer aber unter den Gefährten des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, verfolgte alle Götzendiener, die ihren Rückzug außerhalb ihres Kampfverbandes antraten, und schlug sie mit seinem Schwert nieder. Später sagten sie (die Gefährten des Propheten): Keiner von uns hat heute seine Aufgabe so gut erfüllt wie Soundso. Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, entgegnete aber: Nein! Er wird zu den Bewohnern der Hölle gehören! Da sagte einer der Muslime: Ich werde diesem Mann folgen und ihn gut beobachten. So ging er mit ihm (den Feinden entgegen). Immer, wenn er stehen blieb, blieb auch der andere stehen, und immer, wenn er schnell voranlief, lief der andere mit ihm. Dann aber wurde jener Mann schwer verletzt und wünschte sich einen schnellen Tod. Er steckte den Griff seines Schwertes in den Boden und richtete die Klinge der Waffe auf seine Brust. Dann warf er sich mit aller Kraft auf das Schwert und tötete sich. Der Mann, der dies mit angesehen hatte, eilte zum Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, und rief: Ich bezeuge, dass du der Gesandte Allahs bist. Er (der Prophet) fragte: Was ist passiert? Er (der Mann) sagte: Der Mann, von dem du vor kurzem gesagt hast, er werde in die Hölle kommen! Die Leute aber konnten das nicht glauben. Der Mann erzählte weiter: Ich habe gesagt, dass ich der Sache nachgehen werde. So verfolgte und beobachtete ich ihn. Er erlitt eine schwere Verletzung und wollte schnell sterben. Er steckte den Griff seines Schwertes in den Boden und richtete die Klinge der Waffe auf seine Brust. Dann warf er sich mit aller Kraft auf das Schwert und tötete sich selbst. Da sagte der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm: Ja, wirklich! Es gibt Menschen, die scheinbar wie die Paradiesbewohner handeln, aber doch zu den Insassen der Hölle gehören! Und es gibt Menschen, die scheinbar wie die Höllenbewohner handeln, aber dennoch ins Paradies eingehen werden.
[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 2, Ḥadīṯ-Nr. 163]
|