Sahih Muslim Logo

Das Sahīh Muslim (Arabisch: صحيح مسلم / DMG: Ṣaḥīḥ Muslim) von Imām Muslim ibn al-Haddschādsch (um 820 - 875) ist eine wichtige Ḥadīṯ-Sammlung. Es gilt nach Ṣaḥīḥ al-Buchārī als das zuverlässigste Ḥadīṯbuch und ist eine der sechs kanonischen Ḥadīṯ-Sammlungen. Ihr Kompilator war ein Schüler von Imām Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī. Das Ṣaḥīḥ Muslim „umfasst 7275 Aḥadīṯ, d.h. ohne Wiederholungen 4000“.

SUCHE:
HADITH-NR.:
Anzahl der Ahadith: : 32   |   Angezeigt: : 31-40   |    Sahih Muslim Index


كِتَاب الطَّهَارَةِ
Das Buch der Reinheit


Wähle Seite: [ << ZURÜCK ]   1 2 3   4  

Asma´, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete: Eine Frau kam zum Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, und sagte: Wenn die eine von uns Spuren ihrer monatlichen Regel in ihrem Kleid findet, was soll sie denn tun? Er erwiderte: Sie soll den Stoff gegeneinander reiben, ihn mit Wasser gründlich waschen und anschließend durchspülen. Danach kann sie mit diesem Kleid beten.

[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 3, Ḥadīṯ-Nr. 438]



Ibn `Abbas, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, ging an zwei Gräbern vorbei und sagte: Die Bewohner dieser Gräber werden gepeinigt, und dabei geht es nicht um schwerwiegende Sünden. Einer von den beiden ging herum und verbreitete üble Nachrede über die anderen, und der andere hat sich nicht vor seinem eigenen Urin in acht genommen. Der Prophet ließ sich dann einen frischen Palmenzweig holen, brach diesen in zwei Stücke und pflanzte auf jedes Grab ein Stück davon. Anschließend sagte er: Diese mögen ihnen die Pein erleichtern, solange sie noch nicht getrocknet sind.

[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 3, Ḥadīṯ-Nr. 439]



Wähle Seite: [ << ZURÜCK ]   1 2 3   4  
Ṣaḥīḥ Muslim Component v4.0   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri